-
** Zum Ausbau unserer Jugendabteilung suchen wir fußballbegeisterte Kinder und Jugendliche sowie engagierte Trainer. Tolle Mitspieler, Betreuer und Trainer warten auf dich! Hast du Interesse oder Fragen, dann melde dich über KONTAKT auf dieser Website **
-
** JFG Bavaria Isengau wird aufgelöst - VfL mit Angebotserweiterung bis zu den A-Junioren **
1. Mannschaft
VfL Waldkraiburg - SV Reichertsheim 2:5 2:5 (0:3)
Deutliche Niederlage des VfL im Spitzenspiel
Eigentlich hätte man aufgrund der Tabellenkonstellation ein spannendes Spiel erwarten können. Am Ende siegten die Gäste der SG Reichertsheim-Ramsau-Gars vor 350 Zuschauern auch in dieser Höhe hochverdient mit 5:2. Ein Doppelschlag in den ersten zwei Spielminuten durch Tore von Felix Wieser (1.) und Albert Schaberl (2.) ebnete der SGRRG den Sieg, wobei VfL-Torwart Bekir Karatepe bei beiden Treffern keine glückliche Figur machte.
Der VfL Waldkraiburg zeigte sich fortan geschockt. Gäste-Trainer Harry Mandl schien seine Mannschaft optimal eingestellt zu haben, denn seine Mannschaft war dem VfL in allen Belangen überlegen. Als Matthias Vital in der 40. Spielminute einen berechtigen Foulelfmeter zum 0:3 sicher verwandelte, war die Vorentscheidung endgültig gefallen, denn Torchancen für die Industriestädter waren bis dato praktisch nicht vorhanden.
In der Halbzeit wechselt das VfL-Trainerduo Weichhart/Stadlmayr im Abwehrverbund doppelt, aber bereits sechs Minuten nach Wiederanpfiff vollstreckte Markus Eisenauer allein vor Karatepe eiskalt zum 0:4 (51.). Symptomatisch an diesem Tag bedurfte es ein Eigentor für den ersten Treffer des VfL. Nach einer Flanke von Codrin Peii verschätze sich Gästetorwart Matthias Löw und Thomas Schaberl lenkte den Ball unglücklich ins eine Gehäuse (52.)
Felix Wieser mit seinem zweiten Treffer (68.) und Codrin Peii (Foulelfmeter, 73.) sorgten mit ihren Toren für den 2:5-Endstand. Nach 92 Spielminuten beendete der souverän leitende Schiedsrichter Vinzenz Pfister die einseitige Partie.
Am kommenden Mittwoch steht für den VfL bereits das Nachholspiel beim TuS Prien auf dem Programm (Anstoß 19.30 Uhr). Hier besteht die Möglichkeit zur Wiedergutmachung, aber es bedarf einer enormen Leistungssteigerung, will man etwas Zählbares mitnehmen. 10 Gegentore in den letzten 3 Spielen zeigt klar, wo im Moment die Defizite liegen.
SV Aschau - VfL Waldkraiburg 3:4 (1:2)
VfL siegt im Derby gegen Aschau
Mit einem 4:3-Auswärtserfolg revanchierte sich der VfL Waldkraiburg für die 1:2-Niederlage im Hinspiel und behauptet damit weiterhin die Tabellenführung in der Kreisliga 2.
500 Zuschauer sahen in der Veilchen-Arena die frühe Führung des VfL durch ein Eigentor von Lukas Huber (7.). Die Hausherren zeigten sich vom Rückstand wenig beeindruckt und Bastian Grahovac erzielte nach sehenswertem Alleingang den 1:1-Ausgleich (27.). Die Antwort der Gäste ließ nicht lange auf sich warten, denn nur sieben Minuten später brachte Sandro Diakourakis den VfL mit seinem Tor zum 2:1 wieder in Führung (34.)
Mit Christoph Scheitzeneder wechselte der SV Aschau im zweiten Durchgang einen weiteren Offensivspieler ein, um das Angriffsspiel zu verstärken. Das nächste Tor erzielten aber erneut die Industriestädter. Marius Bindiu vollstreckte im Strafraum zum 3:1 (58.).
Die Heimelf gab sich aber noch nicht geschlagen und nach einem erhaltenen Foulelfmeter hatten die Veilchen die große Chance zum Anschlusstreffer. Kapitän Maximilian Wintersteiger setzte den Ball aber über den Querbalken und die Zwei-Tore-Führung für die Waldkraiburger hatte weiter Bestand. Als VfL-Torjäger Codrin Peii in der Folgezeit allein vor SVA-Keeper Maximilian Hopf trocken zum 4:1 verwandelte, schien das Derby vorzeitig entschieden (75.) Durch den Treffer von Christoph Scheitzeneder (80.) und Maximilian Scheitzeneder (Foulelfmeter 95.) machte es der VfL noch einmal unnötig spannend, doch nach Schlusspfiff von Hauptschiedsrichter Florian Gebert war der 4:3-Derbyerfolg für den VfL Waldkraiburg besiegelt.
Durch den Erfolg grüßen die Waldkraiburger mit 40 Punkten weiter von der Tabellenspitze und sind gerüstet für das Spitzenspiel nächsten Samstag, wenn man vor heimischem Publikum auf den Tabellenzweiten SV Reichertsheim trifft. Das Team von Neutrainer Harry Mandl liegt mit 37 Punkten nur 3 Punkte hinter dem VfL.
FC Grünthal - VfL Waldkraiburg 2:2 (0:1)
Erste Punkteteilung für den VfL
Beim Nachholspiel in Grünthal muss sich der VfL Waldkraiburg mit einer Punkteteilung zufriedengeben.
feu - Vor 150 Zuschauern in Unterreit traten die Fußballer des VfL Waldkraiburg zum Nachholspiel gegen den FC Grünthal an. Für den Tabellenführer der Kreisliga 2 begann die Begegnung nach Plan. Nach dem ersten Eckball stand Ruslan Klimov goldrichtig und brachte im Nachschuss das Leder im Tor der abstiegsgefährdeten Gastgeber unter (5.). Das Spiel verflachte nach einem intensiven Beginn. Auch der FC Grünthal kam zu guten Möglichkeiten, doch der Ausgleich sollte bis zur Halbzeit nicht gelingen.
10 Minuten waren in der 2. Halbzeit gespielt, als Schiedsrichter Maximilian Baumgartner zum Entsetzen der Waldkraiburger nach einem harmlosen Zweikampf auf den Elfmeterpunkt zeigte. Philipp Asenbeck nahm das unerwartete Geschenk dankbar an und verwandelte sicher zum 1:1 (55.). In der Folge drängten die Industriestädter auf den erneuten Führungstreffer, doch klare Torchancen waren Mangelware. In der 82. Minute hatte das Schiedsrichtergespann den nächsten zweifelhaften Auftritt. Nach einem Zweikampf im Waldkraiburger Strafraum ging ein Grünthaler Spieler zu Boden. Baumgartner, der eine gute Sicht auf die Szene hatte, verweigerte zunächst den Elfmeterpfiff und ließ weiterspielen. Assistent Oskar Pohl mischte sich daraufhin ein und empfahl dem Spielleiter wieder einen Elfmeter gegen den VfL zu verhängen. Asenbeck ließ sich nicht lange bitten und stellte mit dem zweiten Strafstoßtor den Spielverlauf auf den Kopf. Doch der Tabellenführer zeigte Moral. Nur 3 Minuten später köpfte Codrin Peii mit seinem 13. Saisontreffer den hochverdienten Ausgleich. In der Nachspielzeit kochten die Gemüter auf beiden Seiten nochmal hoch. Nach einer angeblichen Beleidigung sah Advam Vital de Oliveira die rote Karte (90. + 4), worauf sich Ruslan Klimov zu einer Tätlichkeit hinreißen ließ und ebenfalls Rot sah!
Am Ende durfte sich der FC Grünthal mit Trainer Markus Gibis über einen glücklichen Punktgewinn gegen den favorisierten VfL Waldkraiburg freuen!
VfL Waldkraiburg - TSV Reischach 3:0 (1:0)
VfL verteidigt die Tabellenführung
tj - Die Fußballer des VfL Waldkraiburg wussten auch in ihrem letzten Heimspiel zu überzeugen und gewannen hochverdient mit 3:0 gegen den TSV Reischach. Somit ist ihnen der Platz an der Sonne der Kreisliga nicht mehr zu nehmen, und das trotz zwei Spiele weniger auf dem Konto.
Es war wahrlich keine Gala-Vorstellung, aber als Spitzenteam gewinnt man eben auch mit einer durchwachsenen Leistung seine Spiele. Nichts desto trotz geht der Sieg vollkommen in Ordnung, denn mehr als ein bis zwei nennenswerte Torgelegenheiten ließ man dem Gast nicht zu. Daher war der Sieg zu keiner Zeit in enormer Gefahr. Nach den ersten Abtastminuten ging der VfL in Führung. Ein scharf mit links getretener Freistoß von Petrovic aus dem Halbfeld, sollte eigentlich leichte Beute von den Reischacher Torhüter Gruber sein. Da dieser den doch eher harmlosen Ball nicht festhalten konnte, und Sandro Diakourakis weiß wo man im 16er zu stehen hat und richtig spekulierte, war es für ihn kein Problem das 1:0 für die Hausherren zu erzielen. Und mit einer frühen Führung spielt es sich bekanntlich leichter. Die Waldkraiburger ließen in der Folge Ball und Gegner gut laufen, ohne allerdings zu nennenswerten Abschlüssen zu kommen.
In der Folge bot sich für Kapitän Jusic noch eine Gelegenheit per Kopf nach schöner Flanke von Peii, aber sein Versuch zu zentral um auf 2:0 zu erhöhen. Nach einer knappen halben Stunde dann erst die nächste Möglichkeit die Führung auszubauen. Wie so oft in dieser Saison mit dem bewährten Mittel, nämlich langer Ball auf Peii und dieser verlängert ihn dann in den Lauf seiner Kollegen. In diesem Fall auf Petrovic, welcher den Ball per Hacke weiter auf Diakourakis leitet. Sein Schuss wird geblockt und auch der Versuch von Marius Bindiu geht knapp neben den Kasten. Zehn Minuten vor der Halbzeit (zu diesem Zeitpunkt beide Mannschaften nur zu zehnt auf Grund von Zeitstrafen) erneutes Muster über Peii und Petrovic. Dessen perfekte Hereingabe findet erneut Diakourakis, doch auch sein Schuss findet nicht den Weg ins Tor. Kurz vor Ende des ersten Durchgangs hätte Peii mit einem Volleyschuss sein Torekonto auf 13 Schrauben können, doch auch diese Chance blieb ungenutzt. Somit ging es mit einer knappen aber voll und ganz verdienten Führung in die Kabine.
Fünf Minuten nach Wiederanpfiff scheiterte Ante Petrovic mit einem Schuss aus der Drehung am gegnerischen Keeper. Nach einer Stunde Spielzeit dann das erlösende 2:0. Der nach seiner Einwechslung enorm engagierte Ruslan Klimov konnte nach einer Körpertäuschung im 16er nur unfair gestoppt werden und Schiedsrichter Harraßer zeigte völlig zu Recht auf den Punkt. Diese Chance ließ sich Kapitän Sebastian Jusic nicht entgehen und verwandelte unhaltbar ins linke obere Kreuzeck. Die einzige Schrecksekunde im zweiten Abschnitt mussten die Waldkraiburger in der 77. Minute überstehen als ein Kopfball nach einer Ecke an die Latte knallte. Das war dann wohl auch das Signal an den Tabellenführer, dass man bis zum Schlusspfiff konzentriert bleiben muss, was man daraufhin auch tat Die endgültige Entscheidung dann etwa zehn Minuten vor Schluss. Eine scharfe Hereingabe von Klimov rutscht dem Reischacher Verteidiger unglücklich über den Spann und schlägt unhaltbar im langen Eck ein.
Somit ist der VfL Waldkraiburg mit nur einer Niederlage (im Derby gegen Aschau) nahezu perfekt in die Winterpause gekommen und thront nun mindestens bis März dort oben. Die Entscheidung über die Meisterschaft und den damit verbundenen Aufstieg in die Bezirksliga wird 2023 nur über den VfL laufen, sollte man mit dieser Konstanz, Leidenschaft und Qualität weiterhin Fußball spielen. Gewidmet wurde dieser Sieg der VfL-Legende und aktuellem Betreuer der Fußballer Sepp „Wuid“ Breneizeris. Auf diesem Weg die besten Genesungswünsche!!
SV Amerang - VfL Waldkraiburg 3:6 (1:3)
VfL feiert Herbstmeisterschaft
feu - Schwerer als erwartet tat sich Tabellenführer VfL Waldkraiburg beim Auswärtsspiel der Kreisliga 2 in Amerang. Gegen den abgeschlagenen Tabellenletzten mussten die Industriestädter bis in die Schlussphase um den Sieg zittern. Am Ende rang man den SVA mit 6:3 (3:1) nieder.
Da der Hauptplatz von der Gemeinde Amerang (angeblich) gesperrt war, fand die Partie auf dem kleinen Trainingsplatz statt. Dies spielte den Hausherren gut in die Karten. Ohne großen Respekt vor dem Ligaprimus begann der SVA die Partie und ging mit der ersten Standardsituation prompt früh in Führung. Florian Grulke trat eine Ecke von der rechten Seite punktgenau auf Johannes Linhuber, dessen Kopfball unhaltbar für VfL-Keeper Jakob Leibel zum 1:0 einschlug. Doch die Waldkraiburger ließen sich dadurch nicht irritieren. Bereits 4 Minuten später verlängerte Codrin Peii per Kopf auf Ante Petrovic, der aus kurzer Distanz Torwart Bastian Wurmannstetter keine Abwehrchance ließ. In der Folge nahmen die Gäste das Heft in die Hand und erspielten sich mehrere Chancen. Wurmannstetter musste mehrfach sein Können unter Beweis stellen. Mit einem Doppelschlag kurz vor der Pause stellte der VfL die Weichen vermeintlich auf Sieg. Zunächst konnte Wurmannstetter einen Freistoß von Peii nicht festhalten und Marius Bindiu staubte zum 2:1 ab (36.). Nur 120 Sekunden später wurde Ruslan Klimov von Sebastian Jusic mustergültig im Strafraum angespielt. Klimov ließ sich nicht zweimal bitten und vollendete zum 3:1 (38.). Mit diesem Ergebnis wurden die Seiten gewechselt.
Der 2. Durchgang begann mit einem Paukenschlag. Ante Petrovic drang von der linken Seite in den Strafraum ein und wurde unsanft von Christoph Obermaier von den Beinen geholt. Folgerichtig zeigte Schiedsrichter Lukas Windfellner auf den Punkt. Sebastian Jusic verwandelte sicher zum 4:1 (47.). Wer nun glaubte die Partie wäre entschieden, hat die Rechnung ohne den SV Amerang gemacht. Bereits in der 49. Minute verwandelte Florian Grulke eine Ecke von der rechten Seite direkt ins Tor zum 2:4. Als Moritz Thusbaß in der 54. Minute die halbe Hintermannschaft des VfL narrte und aus 7 Metern zum 3:4 einschoss, drohte die Partie komplett zu kippen. Zum ersten Mal überhaupt in dieser Saison musste der VfL, die beste Defensive der Liga, 3 Gegentreffer hinnehmen. Bis zur Schlussphase blieb die Partie spannend. Erst als Codrin Peii einen fatalen Fehlpass eines Ameranger Verteidigers zum 5:3 nutzte, war das Spiel entschieden. Den Schlusspunkt setzte erneut Kapitän Sebastian Jusic in der 87. Spielminute mit einem satten Flachschuss zum 6:3 Endstand.
Nach harter Arbeit setzt der VfL die eindrucksvolle Siegesserie fort und bleibt mit 33 Punkten aus 12 Spielen an der Tabellenspitze und feiert den Herbstmeistertitel. Obwohl Konkurrent SV Reichertsheim mit einem beachtlichen 4:0-Sieg im Lokalderby beim SV Aschau nach Punkten mit dem VfL gleichziehen konnte, bleibt Waldkraiburg aufgrund des direkten Vergleichs in Front. Außerdem steht noch die Nachholpartie beim TuS Prien aus (Termin voraussichtlich erst in 2023).
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- …
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »