-
** Zum Ausbau unserer Jugendabteilung suchen wir fußballbegeisterte Kinder und Jugendliche sowie engagierte Trainer. Tolle Mitspieler, Betreuer und Trainer warten auf dich! Hast du Interesse oder Fragen, dann melde dich über KONTAKT auf dieser Website **
-
** JFG Bavaria Isengau wird aufgelöst - VfL mit Angebotserweiterung bis zu den A-Junioren **
1. Mannschaft
VfL Waldkraiburg - FC Langengeisling 1:0 (1:0)
feu – Mit einem hochverdienten 1:0 (1:0)-Erfolg kehrten die Fußballer des VfL Waldkraiburg in die Bezirksliga Ost zurück. Den goldenen Treffer vor 150 Zuschauern markierte Torjäger Codrin Peii kurz vor dem Seitenwechsel.
Der Aufsteiger aus der Industriestadt begann leicht nervös und hatte in der 5. Spielminute Glück, als ein missglückter Rettungsversuch von Verteidiger Abdullah Erylmaz nur am Pfosten des eigenen Tores landete. Im Anschluss übernahmen die Hausherren mehr und mehr das Kommando. Im Verlauf der 1. Halbzeit erspielte man sich zahlreiche Chancen. Die beste davon hatte Berat Uzun mit einem platzierten Schuß aus 16 Metern, doch Gästekeeper Michael Hierl fischte den Ball mit einer Glanzparade aus dem Torwinkel. In der Nachspielzeit des ersten Durchgangs war Hierl gegen den Kopfball von Codrin Peii jedoch machtlos und es stand 1:0 für den VfL. Unmittelbar nach dem Treffer pfiff der souverän leitende Schiedsrichter Sebastian Busch (TSV Ergoldsbach) zur Halbzeitpause.
Zu Beginn der zweiten 45 Minuten verloren die Waldkraiburger zunächst etwas den Faden. Der FC Langengeisling setze sich zeitweise in der gegnerischen Spielhälfte fest, allerdings ohne zu klaren Torchancen zu kommen. In der 67. Minute gerieten Codrin Peii und sein Gegenspieler Michael Faltlhauser nach einem Zweikampf aneinander, woraufhin der Schiedsrichter beide mit einer 10-Minuten Zeitstrafe bedachte. Torschütze Peii kehrte daraufhin nicht mehr aufs Spielfeld zurück und wurde durch Lukas Perzlmaier ersetzt. Ab der 75. Minute nahm der VfL das Zepter wieder in die Hand und hätte durch Berat Uzun, Valmir Bakiji, Lukas Perzlmaier und Sandro Diakourakis das 2:0 erzielen können. Am Ende blieb es beim verdienten 1:0 Erfolg.
Damit ist für den VfL Waldkraiburg und Trainer Herbert Vorwallner die Rückkehr in die Bezirksliga vollauf geglückt.
Bereits am Dienstag, den 1.8.23 findet das nächste Highlight der noch jungen Saison statt. Um 18.30 Uhr empfängt der VfL, Kreispokalsieger 2023, in der ersten Pokalrunde auf BFV-Ebene den Regionalligisten TSV Buchbach im Jahnstadion.
VfL Waldkraiburg - SV Baldham-Vaterstetten 2:1 (1:0)
VfL setzt sich in der Relegation gegen den SC Baldham-Vaterstetten durch und steigt in die Bezirksliga auf
Riesenjubel im Lager des VfL Waldkraiburg nach dem Schlusspfiff. Der VfL hat am gestrigen Samstagnachmittag den SC Baldham-Vaterstetten im entscheidenden Rückspiel mit 2:1 bezwungen und somit den Aufstieg in die Bezirksliga über die Relegation geschafft. Bereits das Hinspiel hatten die Industriestädter mit 4:3 erfolgreich für sich gestalten können.
Die Partie war geprägt von einer zerfahrenen Anfangsphase auf beiden Seiten. VfL-Stürmer Ruslan Klimov war es, der in der Nachspielzeit der ersten Hälfte seine Mannschaft mit 1:0 in Führung brachte. Vorausgegangen war eine starke Balleroberung durch Lukas Perzlmaier.
Die Gäste mussten nach dem Seitenwechsel mehr riskieren und dem VfL boten sich immer häufiger Räume zum Kontern. Nach Flanke von Ante Petrovic, beförderte Lukas Perzlmaier den Ball volley zum 2:0 für die Heimelf ins Gehäuse des SCBV (74.). Dem SC Baldham gelang in der Nachspielzeit noch der Anschlusstreffer durch Simon Lämmermeier, doch am Ende hatte setzte sich der VfL mit zwei Siegen durch und spielt nächstes Jahr in der Bezirksliga.
Für den VfL Waldkraiburg war es der dritte Aufstieg in die Bezirksliga in der Vereinsgeschichte und die Krönung einer herausragenden Saison.
SC Baldham-Vaterstetten - VfL Waldkraiburg 3:4 (1:3)
VfL gewinnt 7-Tore-Spektakel knapp mit 4:3
TSV Buchbach II - VfL Waldkraiburg 1:7 (0:1)
Zwei lupenreine Hattricks: Waldkraiburg feiert 7-Tore-Gala in Buchbach
Nach der 1:3-Niederlage im Hinspiel gerät die U23 des TSV Buchbach im Rückspiel unter die Räder. Mit 7:1 gewinnt der VfL Waldkraiburg und steht damit im Finale um den Einzug in die Bezirksliga. Die U23 des TSV Buchbach muss nach vier Saisons in der Bezirksliga im kommenden Jahr wieder in der Kreisliga starten.
Am frühen Sonntgabend erwischten die TSV-Reserve einen rabenschwarzen Tag oder anders ausgedrückt: Der VfL Waldkraiburg feierte ein Fußballfest. Nach dem 3:1-Hinspielsieg ging der VfL als Favorit ins Rückspiel und wurde diesem Status prompt gerecht. Bereits in der ersten Hälfte stelle der Held im Hinspiel Codrin Peii auf 1:0.
In den zweiten 45 Minuten folgte dann die die Waldkraiburger Show startete. Zunächst war es Ante Petrovic, der sich mit einem lupenreinen Hattrick ein Denkmal am Inn setzte. Der folgende 1:4-Anschlusstreffer von Blin Kelmendi blieb Ergebniskosmetik, auch weil Peii und der VfL noch nicht genug hatten. Der Sommerneuzugang vom TSV Ampfing tat es seinem kongenialen Mitspieler gleich und machte mit dem zweiten Hattrick des Tages die Gala perfekt.
Nach dem 10:2 (Hin- und Rückspiel summiert) über Buchbach klopft der VfL nach zwei Jahren in der Kreisliga wieder an der Bezirksliga an. In der kommenden Woche kann Waldkraiburg gegen SC Baldham-Vaterstetten, den Wiederaufstieg perfekt machen.
TSV Buchbach II – VfL Waldkraiburg 1:7 TSV Buchbach II: Felix Seemann, Johannes Klein, Philipp Gohn, Fabian Mörwald, Jonas Schneider (56. Niklas Zott), Sebastian Esser (75. Tizian Hopf), Johannes Schmauser, Manuel Mattera (63. Ali Bircan), Andreas Wittmann (56. Blin Kelmendi), Stefan Perovic, Lukas Sehorz - Trainer: Andreas Bichlmaier
VfL Waldkraiburg: Bekir Karatepe, Raimund Stuiber, Valmir Bakiji, Lucas Block (68. Marko Teo Komes), Sandro Diakourakis (64. Marius Bindiu), Aristote Biali, Ante Petrovic, Luciano Liquiliqui, Sebastian Jusic (83. Abdullah Eryilmaz), Codrin Peii, Ruslan Klimov (77. Advam Vital Rocha De Oliveira) (83. Hermann Plez) - Trainer: Anton Weichhart Schiedsrichter: Julian Perl (Pullach) - Zuschauer: 532 Tore: 0:1 Codrin Peii (37.), 0:2 Ante Petrovic (53. Foulelfmeter), 0:3 Ante Petrovic (57.), 0:4 Ante Petrovic (64.), 1:4 Blin Kelmendi (72.), 1:5 Codrin Peii (72.), 1:6 Codrin Peii (74.), 1:7 Codrin Peii (90.)
Besondere Vorkommnisse: Stefan Perovic (TSV Buchbach II) scheitert mit Foulelfmeter an Torwart Bekir Karatepe (84.).
Quelle: fupa.net
VfL Waldkraiburg - TSV Buchbach II 3:1 (0:0)
VfL Waldkraiburg gewinnt Relegations-Hinspiel gegen TSV Buchbach II mit 3:1
In der Relegation zur Bezirksliga empfing der VfL Waldkraiburg am Mittwochabend den TSV Buchbach II. Nach einer torlosen ersten Halbzeit bekamen die 661 Zuschauer im Jahnstadion vier Tore zu sehen. Am Ende setzte sich der Kreisligist aus Waldkraiburg durch, der damit eine gute Ausgangssituation für das Rückspiel am Sonntag hat.
Der VfL Waldkraiburg musste sich in der Kreisliga 2 im Kreis Inn/Salzach im Titelrennen am Ende nur der SG Reichertsheim-Ramsau-Gars geschlagen geben und zog damit als Vizemeister in die Relegation zur Bezirksliga ein. Dabei empfing man im Hinspiel den TSV Buchbach II, der die Saison in der Bezirksliga Ost auf dem Tabellenplatz 13. beendete.
In der ersten Halbzeit vor 661 Zuschauern im Jahnstadion gab es auf beiden Seiten keine Tore zu bejubeln und so ging es mit einem 0:0-Remis in die Kabine.
In der zweiten Halbzeit blieb es zunächst beim torlosen Unentschieden, bis die Hausherren in Führung gingen. Ante Petrovic brachte den VfL Waldkraiburg in der 66. Spielminute mit 1:0 in Führung. Nach diesem Tor gab es zunächst Wechsel auf beiden Seiten, eher der VfL in der Schlussphase seine Führung sogar noch ausbauen konnten. In der 81. Minute war Waldkraiburgs Top-Torschütze Codrin Peii zur Stelle und traf zum 2:0. Für Kreisligisten kam es in der Folge noch besser, denn kurz vor dem Ablauf der regulären Spielzeit erhöhte erneut Peii mit seinem Doppelpack sogar auf 3:0. Doch die Buchbacher gaben sich in der Folge noch nicht auf und wurden kurz vor dem Abpfiff doch noch belohnt. Denn in der fünften Minute der Nachspielzeit unterlief Waldkraiburgs Lukas Perzlmaier ein Eigentor.
Damit endete eine hochinteressante Partie mit 3:1 für Waldkraiburg, der über einen Heimsieg jubeln durfte. Damit hat sich der VfL Waldkraiburg eine gute Ausgangslage für das Rückspiel geschaffen. Dieses steigt am kommenden Sonntag (4. Juni, Anpfiff 17 Uhr) in der SMR-Arena in Buchbach. Während der Kreisligist auf die nächste Runde hoffen darf, muss sich der TSV Buchbach II strecken, um noch Chancen auf den Klassenerhalt zu haben.
Quelle: beinschuss.de