-
** Zum Ausbau unserer Jugendabteilung suchen wir fußballbegeisterte Kinder und Jugendliche sowie engagierte Trainer. Tolle Mitspieler, Betreuer und Trainer warten auf dich! Hast du Interesse oder Fragen, dann melde dich über KONTAKT auf dieser Website **
-
** JFG Bavaria Isengau wird aufgelöst - VfL mit Angebotserweiterung bis zu den A-Junioren **
1. Mannschaft
VfL Waldkraiburg - SV Aschau 1:2 (1:1)
SV Aschau gewinnt Derby in Waldkraiburg
feu – In einem spannenden und hochklassigen Derby vor rund 500 Zuschauern gewann der SV Aschau am 2. Spieltag der Kreisliga beim VfL Waldkraiburg, am Ende nicht unverdient mit 2:1 (1:1).
Die erste halbe Stunde der Partie gehörte nur dem VfL. Die Waldkraiburger verpassten es in dieser Phase des Spiels, trotz zahlreicher Möglichkeiten (Marius Bindiu, Codrin Peii, Sebastian Jusic), in Führung zu gehen. In der 32. Minute die erste Torchance für die Gäste, doch Torwart Bekir Karatepe konnte mit einer Glanzparade den Rückstand zunächst vermeiden. 120 Sekunden später war er gegen den Schuss von Bastian Grahovac jedoch machtlos und die Hausherren lagen mit 0:1 zurück. Doch der VfL ließ sich nicht lange bitten und glich im direkten Gegenzug zum 1:1 durch Codrin Peii aus.
Im zweiten Durchgang erwischten die Aschauer den besseren Start und gingen in der 64. Minute erneut in Führung. Eine Hereingabe von der rechten Seite versuchte Sandro Diakourakis vor dem einschussbereiten SVA Stürmer Christoph Scheitzeneder zu klären und traf dabei unglücklich ins eigene Tor. In der verbleibenden halben Stunde warfen die Waldkraiburger alles nach vorne, konnten jedoch keinen Treffer nachlegen. Der SVA war durch Konter immer wieder gefährlich und am Ende konnten sich die Industriestädter bei ihrem Torwart Karatepe bedanken, dass die Niederlage nicht höher ausfiel. Die größte Chance zum Ausgleich hatte in der 80. Minute der eingewechselte Hermann Plez per Kopfball, der aber zu unplatziert war und von Gästekeeper Maximilian Hopf sicher pariert werden konnte. Als in der 85. Minute VfL-Akteur Ante Petrovic vom gut leitenden Schiedsrichter Florian Gebert (Buchbach) mit Gelb-Rot vom Platz gestellt wurde, war die Partie gelaufen.
TSV Reischach - VfL Waldkraiburg 0:5 (0:3)
Souveräner und dominanter Saisonauftakt des VfL
Jac - Der VfL Waldkraiburg reiste mit einigen Personalsorgen zum erwartet schweren Auftaktspiel der Kreisliga 2 zum TSV Reischach an. Denn die Ausfälle, bedingt durch Urlaub und Verletzungen lagen im zweistelligen Bereich. Noch dazu bestritt die 2. Mannschaft ebenso ein Auswärtsspiel in Albaching (2:0 für den VfL) weshalb man kadertechnisch nicht aus dem Vollen schöpfen konnte. Umso bemerkenswerter und hoch anzurechnen ist daher die Leistung der Truppe um Chefcoach Anton Weichhart und seinem Co-Trainer Manuel Stadlmayr.
Abgesehen von den ersten zehn Minuten als die Reischacher das ein oder andere mal gefährlich in der Nähe des Waldkraiburger Strafraums auftauchten, ohne dabei wirklich gefährlich zu werden hatten die Gäste die Partie über die gesamten 93 Minuten im Griff.
Der Siege hätte durchaus noch ein bis zwei Tore höher ausfallen können, wenn nicht sogar müssen. Aber da sind wir bereits bei dem bekannten "jammern auf hohem Niveau".
Das erste der fünf Tore erzielte Kapitän Sebastian Jusic nach knapp zehn Minuten als er nach einer wunderbaren Flanke von Marius Bindiu und anschließender überlegten Kopfballablage von Peii mit einem Schuss aus der Drehung ins untere Eck dem gegnerischen Torwart keine Chance ließ.
Fünf Minuten später hat Peii das 2:0 auf dem Fuß gehabt aber sein Schuss freistehend aus elf Metern ging haarscharf am Tor vorbei.
Es dauerte aber nur knapp zwei Minuten bis das zweite Waldkraiburger Tor dann fiel. Die am heutigen Tage sehr gefährlichen Ecken ( weil endlich so getreten wie seit gefühlt zwei Jahren von Co-Trainier Stadlmayr gefordert) konnte der Reischacher Keeper nicht festhalten und Peii steht wo ein Stürmer seiner Klasse stehen muss und schiebt locker zur Zwei-Tore-Führung ein.
Nach 25 Minuten und einem sehenswerten Konter über Peii und Petrovic wäre fast das dritte Tor gefallen, aber der starke Petrovic mit einem ungewohnt schwachen Abschluss fand in Keeper Gruber seinen Meister.
Fünf Minuten vor der Halbzeit dann doch das 3:0 für die Waldkraiburger und somit war auch der letzte Funke Hoffnung an ein Comeback der Reischacher erloschen. Petrovic flankt in den Strafraum, Jusic wird gerade noch geblockt aber der Ball fällt wieder Peii vor die Füße der den Ball per Dropkick unhaltbar im Tor unterbringt.
In der 40. Minute konnte sich auch Gästekeeper Karatepe auszeichnen indem er einen gut getretenen Freistoß aus 19m pariert. Im Gegenzug fast das 4:0 nachdem sich der wiedermal bärenstarke Petrovic den Ball erobert hat, aber sein Abschluss geht knapp am langen Eck vorbei.
In der zweiten Spielhälfte verwaltete der VfL das Spiel clever, ließ Ball und Gegner bei gefühlt 40Grad auf dem Platz laufen und kam auch noch zu einigen Chancen und zwei weiteren Toren. Das erste davon in der 66.Minute durch Petrovic. Eine eigentlich zu lange Flanke von Kapitän Sebastian Jusic stoppt Peii lässig runter, lässt zwei Gegenspieler aussteigen und legt mustergültig auf Ante Petrovic ab, welcher aus 11m mit links ins kurze Eck trifft. Den Schlusspunkt setzte in der 78. Minute Sebastian Jusic der nach einer perfekten Flanke vom eingewechselten Valmir Bakiji aus fünf Metern nur noch den Fuß hinhalten muss. Vorausgegangen war wie so oft an diesem Tag ein gewonnenes Kopfballduell von Peii.
An so einem Tag fällt es einem schwer einzelne Akteure besonders hervorzuheben. Denn angefangen beim souveränen und fehlerfreien Keeper Karatepe über die gut organisierte Abwehr um "Oldie" Raimund Stuiber hin zu der heute überragenden Doppelsechs aus Block und Biali und dem stets gefährlichen Angriffstrio Peii/Petrovic/Jusic zeigten ALLE eine mehr als gute Leistung.
Natürlich darf man sich über einen gelungenen Auftaktsieg in dieser Höhe freuen, aber man sollte sich schleunigst mit dem nächsten Gegner befassen und eine konzentrierte Trainingswoche hinlegen, denn bei allem Respekt für den Gegner, ein echter Gradmesser war der Gastgeber heute nicht.
VfL Waldkraiburg - SV Amerang 4:1 (1:1)
Der VfL siegte mit 4:1 gegen den SV Amerang
Ein verwandelter Strafstoß von VfL-Kapitän Sebastian Jusic brachte das Team von Coach Toni Weichhart vor 100 Zuschauern früh mit 1:0 in Führung (5.). In der Folge verpasste es die Heimelf die Führung weiter auszubauen. Die Strafe dafür folgte in Person von Johannes Linhuber, dieser nutzte die Chance für den SV Amerang und beförderte in der 34. Minute das Leder zum 1:1 ins Netz.
Mit einer deutlichen Steigerung in der Verwertung der Torchancen trat der VfL im zweiten Spielabschnitt auf. Ruslan Klimov versenkte die Kugel zum 2:1 (61.). Für das 3:1 der Industriestädter zeichnete sich Ante Petrovic verantwortlich (64.). Mit dem 4:1 sicherte Sebastian Jusic dem VfL nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Treffer (80.). Am Ende stand die Heimmannschaft als Sieger da und behielt mit dem 4:1 die drei Punkte verdient zu Hause.
Durch den Erfolg verbesserte sich der VfL in der Tabelle auf Platz fünf und sorgte damit für einen versöhnlichen Saisonabschluss.
VfL Waldkraiburg - TuS Prien 1:1 (0:0)
1:1-Unentschieden gegen TuS Prien - Am Samstag Auswärtsspiel beim FC Bosna i Hercegovina Rosenheim
Im Nachholspiel trennte sich der VfL Waldkraiburg und der TuS Prien 1:1-Unentschieden.
In der ersten Halbzeit hatte die Heimmannschaft die besseren Tormöglichkeiten, doch Gäste-Torwart Gabor Subotic verhinderte mehrmals den Rückstand für sein Team. Mit einem torlosen 0:0 ging es in die Halbzeitpause.
Nur zwei Minuten nach dem Wiederanpfiff erzielte Ante Petrovic die 1:0-Führung für den VfL (47.). Der Waldkraiburger Anhang sehnte nach den letzten Niederlagen einen Heimsieg herbei. Das es am Ende doch nicht zum Erfolg reichte, lag an TuS-Spieler Nicolai Estermann, der einen Elfmeter zum 1:1-Ausgleich verwandelte (75.). Anschließend musste VfL-Akteur Aris Biali mit der Gelb-Roten Karte das Spielfeld verlassen. Die Gäste aus Prien konnten diese numerische Überlegenheit aber nicht ausnutzen, und am Ende blieb es bei der Punkteteilung.
Der VfL reist am Samstag zum abstiegsgefährdeten FC Bosna i Hercegovina Rosenheim. Anstoß auf der Schulsportanlage in der Wittelsbacher Straße in Rosenheim ist um 15 Uhr!
VfL Waldkraiburg - TuS Bad Aibling 0:2 (0:2)
erneute Heimniederlage für den VfL
Mit einem 2:0-Erfolg im Gepäck ging es für den TuS Bad Aibling vom Auswärtsmatch bei VfL Waldkraiburg in Richtung Heimat.
Nach den ersten, überwiegend ausgeglichenen 45 Minuten ging es für den VfL Waldkraiburg und den TuS Bad Aibling ohne Torerfolg in die Kabinen. Die Heimmannschaft erspielte sich in der Folge zahlreiche Chancen, aber die Torabschlüsse waren allesamt zu harmlos. Das Auslassen der Tormöglichkeiten rächte sich für die Industriestädter. Akgün brachte den VfL Waldkraiburg per direktem Freistoß ins Hintertreffen 0:1 (68.). Der VfL war weiter bemüht, aber es blieb bei den Bemühungen. Der TuS hatte in Folge zahlreiche Möglichkeiten, das Spiel vorzeitig zu entscheiden, es bedurfte aber ein Foulelfmeter, den Akgün zum 0:2 verwandelte um den Auswärtssieg perfekt zu machen (93.).
Trotz der Niederlage belegt der VfL Waldkraiburg weiterhin den sechsten Tabellenplatz.
Die Gäste können zufrieden auf die Endphase schauen, liegt die letzte Niederlage doch schon vier Spiele zurück.
Der VfL Waldkraiburg hat am Mittwoch Heimrecht und begrüßt den TuS Prien im
Jahnstadion (Anstoß 19.30 Uhr).