-
** Zum Ausbau unserer Jugendabteilung suchen wir fußballbegeisterte Kinder und Jugendliche sowie engagierte Trainer. Tolle Mitspieler, Betreuer und Trainer warten auf dich! Hast du Interesse oder Fragen, dann melde dich über KONTAKT auf dieser Website **
-
** JFG Bavaria Isengau wird aufgelöst - VfL mit Angebotserweiterung bis zu den A-Junioren **
2. Mannschaft
VfL Waldkraiburg - TSV Polling 4:4
Reserve holt drei Tore Rückstand auf
Die Reserve des VfL wollte nach den letzten zwei Niederlagen gegen die SpVgg Zangberg und der dritten Mannschaft des FC Töging mal wieder Punkten. Aber das Spiel begann nicht gut für die VfL-Reserve. Bereits in der 4. Minute gingen die Gäste aus Polling mit 0:1 in Führung. Martin Steinberger wurde frei gespielt und dieser ließ dem VfL-Keeper aus 10 Meter keine Chance. Nach 10 Minuten hatten die Gäste die nächste gute Möglichkeit, doch diese wurde vergeben. In der 17. Minute war es dann so weit. Die Hintermannschaft des VfL bekam den Ball nicht weg. Thomas Turnhuber kam am 16´ner des VfL an den Ball und zog einfach ab. Sein Schuss schlug unhaltbar in das Gehäuse des VfL zum 0:2 ein. In der 38.Minute wurde Fabian Goldbacher von TSV 66 Polling nach einem Foul an Andi Balck vom Schiedsrichter mit Gelb-Rot des Platzes verwiesen. Doch der VfL verstand es nicht die Überzahl auszunutzen. Die Gäste erhöhten in der 44.Minute sogar auf 0:3. So ging es auch in die Pause. In der zweiten Halbzeit trat eine ganz andere Mannschaft des VfL auf. Man setzte den Gegner sehr früh unter Druck. Die Gäste kamen aus der eigenen Spielhälfte nicht mehr raus. In der 52.Minute verkürzte Christian Luca per Kopf auf 1:3 nach einer Ecke von Gery Sagi. Nur drei Minuten später hatte Christian Luca die nächste Möglichkeit. Doch sein Kopfball ging ganz knapp übers Tor. Rene Zschoche erzielt nach schöner Vorarbeit von Sven Strutz den Anschlusstreffer zum 2:3 für den VfL. Zwei Minuten später hätte Christian Luca den Ausgleich für den VfL erzielen müssen... Aber er köpfte aus 6 Meter ganz knapp am Tor vorbei. In der 62. Minute war es dann soweit. Gery Sagi nahm eine Kopfballvorlage von Christian Luca direkt und traf zum 3:3. Der VfL war drauf und dran den Führungstreffer zu erzielen. Aber gute Chance wurden nicht genutzt. So kam es, wie es im Fußball immer wieder vorkommt: Wenn man sein Chancen nicht ausnutzt wird man bestraft. Thomas Turnhuber erzielt 15 Minuten vor Schluss das 3:4 für den TSV 66 Polling. Nach dem Marian Schneider zwei VfL-Spieler ausspielte und nach innen passte, musste Turnhuber das Leder aus 2 Meter nur noch über die Linie drücken. Doch der VfL gab sich noch nicht geschlagen und spielte weiter nach vorne und wurde dafür belohnt. In der 89. Minute kam Breneizeris Sascha nach einer Ecke zum Kopfball. Sein Kopfball wurde von einem Pollinger Spieler noch ins eigene Tor gelenkt zum 4:4. In der Schlussminute verweigerte der Schiedsrichter dem VfL noch einen Elfmeter als Christian Luca von seinem Gegenspieler im 16´ner beim Kopfball gestoßen wurde. Aber auch den Gästen wurde kurz darauf eine gute Torchance genommen als der Schiedsrichter auf Abseits endschied. Kurz danach pfiff der Schiedsrichter das Spiel dann ab und es blieb letztlich beim verdienten Unentschieden.
Am kommenden Sonntag ist die VfL-Reserve beim Tabellenführer TUS Metteheim zu Gast. Anstoß ist um 15:00 Uhr.
Für den VfL spielten:
1.Neumann – 2. Manherz -3.Iuga – 4.Hyseni – 5.Wimmer – 6.Balck - 7.Kraus – 8.Swoboda – 9.Luca - 10.Zschoche – 11.Sagi
Auswechlungen:
45. Min. Strutz - Swoboda
83. Min. Breneizeris - Strutz
88. Min. Grötsch - Wimmer
VfL Waldkraiburg - SpVgg Zangberg
VfL Waldkraiburg II-FC Mühldorf II
VfL Waldkraiburg II-SV Haiming
SV Oberbergkirchen II-VfL Waldkraiburg II
VfL Waldkraiburg II-FC Perach II 2:1
VfL -Reserve mit glücklichen Sieg gegen 10 Mann
Am 6.Spieltag traf die VfL-Reserve im heimischen Jahnstadion auf die Reserve des FC Perach. Die Gäste aus Perach traten nur mit 10 Mann an. Sie verstanden es aber sehr gut dem VfL die Räume zu zustellen und waren immer wieder mit Konter sehr Gefährlich. In der 2.Minute hatte der VfL die erste Chance. Doch Sergiu Iuga traf aus 18.Meter nur die Latte. Nach einer Ecke von Strutz Sven kam Tobias Wimmer frei zum Kopfball. Dieser köpfte das Leder in die Mitte und Daniel Meisig brachte den Ball in der 22.Minute über die Linien zum 1:0 für den VfL. Manuel Kraus köpfte in der 33.Minute knapp am Tor vorbei. In der 35.Minute hatten die Gäste eine gute Möglichkeit nach einem Freistoß von der rechten seite, Doch der Schuss ging um wenige Zentimeter am VfL-Gehäuse vorbei. In der 75.Minute erhöhte der VfL auf 2:0. Nach einer erneuten Ecke von Strutz Sven kam Stubenvoll Robert an das Leder und sein Klärungsversuch landete ins eigen Tor. Nur 3.Minuten später verkürzte die Reserve des FC Perach auf 1:2. Einen Freistoß aus gut 30.Meter ließ der VfL-Keeper nach vorne prallen. Robert Stubenvoll war diesmal an der richtigen Stelle und verwandelte den Nachschuss. Das 2:1 war auch der Endstand in der Partie. Am kommenden Samstag spielt die Reserve des VfL um 15:00 Uhr bei der Reserve des SV Oberbergkirchen.
Für den VfL spielten: Neumann Tobias - Iuga Sergiu - Krieger Andre - Malec Adrian (45.Erfurt Dieter) - Wimmer Tobias - Zschoche Rene - Swoboda Markus (45.Wiesner Andreas) - Kraus Manuel (45.Soldic Mario) - Meisig Daniel - Strutz Sven - German Eugen
Tore:
1:0 Meisig Daniel (22.Min.)
2:0 Stubenvoll Robert (Eigentor 75.Min.)
2:1 Stubenvoll Robert (78.Min.)
SpVgg Zangberg-VfL Waldkraiburg II
VfL Waldkraiburg II-SV Reichertsheim II 3:3
Reserve verschenkt in letzter Sekunde den Sieg!
Die Reserve begann das Spiel ganz gut und erspielte sich in der 6.Minute die erste gute Torchance heraus. Andre Krieger flankte von der rechten Seite in den 16´ner. Da kam Sagi Gergely an den Ball und ließ seinen Gegenspieler aussteigen, doch der Gäste-Keeper konnte seinen Schuss zur Ecke abwehren. Ab der 10.Minute kamen die Gäste immer besser ins Spiel. In der 25.Minute kam Tobias Neumann aus seinem Tor und traf den Ball nicht richtig. Huber Peter reagierte Blitzschnell und schlenzte den Ball aus 30.Meter ins VfL-Gehäuse zum 0:1 für den SV Reichertsheim. Die Gäste hatten bis zur Pause noch die einen oder andere Chance. Aber es blieb bis zur Pause beim 0:1. In der 69.Minue erhöhten die Gäste auf 0:2. Nach einem Freistoß aus dem Halbfeld, kam Andreas Keilhacker am langen Pfosten frei an dem Ball und hatte keine Mühe mehr das Tor zu erzielen. Erste jetzt wacht der VfL auf und es sollte eine kuriose Endphase folgen. Zwölf Minuten vor Schluss verkürzte Sagi Gergely aus 14.Meter zum 1:2. Dieser erzielte in der 90.Minute dann auch den Ausgleich für den VfL, als der Keeper des SV Reichertsheim einen Freistoß von Adrian Malec nach vorne prallen ließ, reagierte Sagi am schnellsten und erzielte sein zweites Tor. Eine Minute später wurde Patrick Keri von Hintermayr Heinz frei gespielt und er ließ dem Keeper keine Chancen und erzielte das 3:2 für den VfL. In der 93.Minue machten die Gäste nach einer Ecke dann noch das 3:3. Geidobler Stefan kam 3.Meter vor dem Tor frei zum Kopfball und drückte den Ball über die Linie. Die Enttäuschung war auf Seiten des VfL sehr groß. Aber im Großen und Ganzen ging das Unentschieden in Ordnung.
Für den VfL spielten:
Tobias Neumann – Manuel Mathis – Andre Krieger – Adrian Malec – Tobias Wimmer – Rene Zschoche – Sven Strutz – Sagi Gergely – Patrick Keri – Heinz Hintermayr © - Arthur Dreiling
Auswechslungen:
40.Min. Dieter Erfurt <-> Andre Krieger
62.Min. Sebastian Hiltmann <-> Arthur Dreiling
62.Min. Andreas Wiesner <-> Sven Strutz
80.Min. Sven Strutz <-> Andreas Wiesner
Tore:
0:1 Peter Huber (25.Min.) – 0:2 Andreas Keilhacker (69.Min) – 1:2 Sagi Gergely (78.Min.) – 2:2 Sagi Gergely (90.Min.) – 3:2 Patrick Keri (90+1.Min) – 3:3 Stefan Geidobler (90+3.Min.)
Besondere Vorkommnisse:
Manuel Mathis (Gelb/Rot 90+2.Min.)